Open Stage - MeiK and Friends in der Kajüte III - 10.01.2025, Freitag ab 18 Uhr
Nach dem tollen Erlebnis mit Euch vom 13.12.2024...
freuen wir uns schon auf die nächste Open Stage am 10.01.2025 ab 18 Uhr. Dieses mal direkt unter Euch, mitten im Saal. Bedeutet, dass Jeder zur späteren Stunde sich auf die Stage trauen darf. Erwähnen müssen wir noch einen speziellen Gast, Verena de la Caridad Voigt Linares ...
The Voice of Germany 2024 Teilnehmerin (S14).
Wer bitte einen direkten Slot zum Spielen haben möchte, bitte eine Email an uns:
meik(at)ratzdorf(dot)com
So können wir dieses mal auch Leute berücksichtigen, welche zuvor keine Rücksprache mit uns geführt haben und gehofft hatten, einfach auf die Bühne zu kommen.
Weitere Open Stage Termine:
21/02/2025
21/03/2025 -- St. Patricks Day Special - Mit irishen Spezialitäten bei irischer Musik im Gastraum, wer spielen will muss irische Songs zum besten geben!
Biergarten/Kneipe ab 17 Uhr / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
Eröffnung des Kultursommers-Der quietschende und rumpelnde Batiar-Nachtexpress schiebt sich auf den Gleisen heran, darin lautstark:
Die BATIAR GANG!
Balkaneske Klänge dringen aus den Gängen der Schlafwagen – an Schlaf ist hier nicht zu denken!
Dieses Jahr präsentiert die Batiar Gang euch die neuesten Leckereien mit dem zwiebelfrischen Album "Spice Express" – wie gewohnt mit saftigen Sounds, pikanten Stimmen und bittersüßen Bläserlinien!
Die Batiar Gang – das ist ein einzigartiges Kollektiv aus klirrendem Gebläse von Trompeten, Saxophonen und Klarinette, zwei artistischen Akkordeons, einem wuchtigen Schlagzeug mit viel BummBumm, funzigem Bass und dazu einzigartigen, mehrstimmigen Gesängen Südosteuropas. Es wird getanzt und geschwitzt zu einem unverwechselbaren Borschtsch aus Liedern der 10-jährigen Bandgeschichte, entstanden unterwegs in Serbien, Bosnien, Mazedonien, Bulgarien, Rumänien und der Ukraine oder mit viel Fernweh im heimischen Proberaum.
Jetzt nimmt der Sommer richtig Fahrt auf – hier unsere Highlights der kommenden Tage:
01– 03 August 2025 Oder*Strömung Rock&Blues Festival "Woodstock 3.0"
Vernissage, Konzerte, über 7 Bands, Frühschoppen & mehr! Rock-Folk-Blues-Soul-and more mit über 20 Künstlern.
Viele bekannte Bands aus der Region und einige Bands von außerhalb werden das Festival an der Oder zu einem musikalisch einmaligen Erlebnis in der Region machen.
Hier ist wirklich für alle etwas dabei - von altbekannten Klassikern bis hin zu eigenen Stücken.
MeiK & FriendS – Ratzdorf „Akustik & elektrisch – von Dylan bis Bowie" (So.)
Pontchartrain – Köln Folk Rock vom feinsten (Sa.)
The Estuary - Eisenhüttenstadt - Classic Rock aus der Stahlstadt (Fr.)
The Wildfires - Tennesee/London (Berlin) „Folk, Pop & Country mit Gefühl“ (Sa.)
B112 - Neißemünde (M&F-elektrisch) 85 to 95 Music (Fr.)
Zeitreise – Guben - Der Name ist Programm, lasst Euch mitnehmen (Sa.)
Grand Payment – Eisenhüttenstadt - Funk´n Bluesrock (Fr.)
Freitag: Konzerte ab 19 Uhr, Vernissage 18 Uhr mit Künstler Uwe Micklausch
Samstag: Konzerte ab 19 Uhr
Sonntag: Frühschoppen ab 10 Uhr
Übernachtung in Zelten auf unser Wiese, ist gestattet, Biergarten + Kneipe täglich ab 17 Uhr
Jetzt nimmt der Sommer richtig Fahrt auf – hier unsere Highlights der kommenden Tage:
01– 03 August 2025 Oder*Strömung Rock&Blues Festival "Woodstock 3.0"
Vernissage, Konzerte, über 7 Bands, Frühschoppen & mehr! Rock-Folk-Blues-Soul-and more mit über 20 Künstlern.
Viele bekannte Bands aus der Region und einige Bands von außerhalb werden das Festival an der Oder zu einem musikalisch einmaligen Erlebnis in der Region machen.
Hier ist wirklich für alle etwas dabei - von altbekannten Klassikern bis hin zu eigenen Stücken.
MeiK & FriendS – Ratzdorf „Akustik & elektrisch – von Dylan bis Bowie" (So.)
Pontchartrain – Köln Folk Rock vom feinsten (Sa.)
The Estuary - Eisenhüttenstadt - Classic Rock aus der Stahlstadt (Fr.)
The Wildfires - Tennesee/London (Berlin) „Folk, Pop & Country mit Gefühl“ (Sa.)
B112 - Neißemünde (M&F-elektrisch) 85 to 95 Music (Fr.)
Zeitreise – Guben - Der Name ist Programm, lasst Euch mitnehmen (Sa.)
Grand Payment – Eisenhüttenstadt - Funk´n Bluesrock (Fr.)
Freitag: Konzerte ab 19 Uhr, Vernissage 18 Uhr mit Künstler Uwe Micklausch
Samstag: Konzerte ab 19 Uhr
Sonntag: Frühschoppen ab 10 Uhr
Übernachtung in Zelten auf unser Wiese, ist gestattet, Biergarten + Kneipe täglich ab 17 Uhr
Jetzt nimmt der Sommer richtig Fahrt auf – hier unsere Highlights der kommenden Tage:
01– 03 August 2025 Oder*Strömung Rock&Blues Festival "Woodstock 3.0"
Vernissage, Konzerte, über 7 Bands, Frühschoppen & mehr! Rock-Folk-Blues-Soul-and more mit über 20 Künstlern.
Viele bekannte Bands aus der Region und einige Bands von außerhalb werden das Festival an der Oder zu einem musikalisch einmaligen Erlebnis in der Region machen.
Hier ist wirklich für alle etwas dabei - von altbekannten Klassikern bis hin zu eigenen Stücken.
MeiK & FriendS – Ratzdorf „Akustik & elektrisch – von Dylan bis Bowie" (So.)
Pontchartrain – Köln Folk Rock vom feinsten (Sa.)
The Estuary - Eisenhüttenstadt - Classic Rock aus der Stahlstadt (Fr.)
The Wildfires - Tennesee/London (Berlin) „Folk, Pop & Country mit Gefühl“ (Sa.)
B112 - Neißemünde (M&F-elektrisch) 85 to 95 Music (Fr.)
Zeitreise – Guben - Der Name ist Programm, lasst Euch mitnehmen (Sa.)
Grand Payment – Eisenhüttenstadt - Funk´n Bluesrock (Fr.)
Freitag: Konzerte ab 19 Uhr, Vernissage 18 Uhr mit Künstler Uwe Micklausch
Samstag: Konzerte ab 19 Uhr
Sonntag: Frühschoppen ab 10 Uhr
Übernachtung in Zelten auf unser Wiese, ist gestattet, Biergarten + Kneipe täglich ab 17 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 12?Euro.“
Ein ungleiches Paar will es wissen: Slawischer Charmebolzen und Expertin für fast Alles. Die weibliche Naturgewalt trifft auf Rogér: deutscher Entertainer mit einem Charme zwischen Gebrauchtwagenhändler und Goofy.
Zusammen fackeln sie das schrägste Spektakel östlich von Las Vegas ab: abwechslungsreich wie ein Varieté, durchgedreht wie eine Slapstick- Komödie. Dabei ziehen sie das Showbusiness genüsslich durch den Kakao.
Immer nach Brankas Motto: „Egal was Leben bringt – trink!“
laden wir alle herzlich zu einem italienischen Buffet
(u.a. Pizzaschnecken, Antipasti, Lasagne, Tiramisu) und einem italienischen Film ein.
„Habemus Papam – ein Papst büxt aus“ (2011) mit Michel Piccoli in der Hauptrolle ist eine melancholische Komödie über einen frisch gewählten Papst, der Angst vor diesem „großen Job“ hat. Der Papst in Panik bekommt einen Psychoanalytiker an die Seite. Der „verschreibt“ seinem prominenten Patienten nach gescheiterter Gesprächstherapie ein Volleyballturnier mit den Kardinälen und Spaziergänge durch Rom. Erst in Gesellschaft einfacher Menschen findet der höchste kirchliche Würdenträger dann neue Kraft.
Regisseur Nanni Moretti demontiert in seinen Filmen gern Autoritäten. Das menschliche Selbstzweifeln des Papstes inzeniert er in grandiosen Bildern mit Witz und Zärtlichkeit.
ab 17:00 Uhr: Biergarten und Kneipe
ab 18:30 Uhr: Kinodinner
20:00 Uhr: Film „Habemus Papam – Ein Pabst büxt aus“ (2011)
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 15,- € Kinodinner / Film 5,- €“
Mini Festival : „Odergroove„
Samstag 09/08 Biergarten / Kneipe ab 17 Uhr
Samstag: Volleyball ab 17Uhr / Essen ab19Uhr / Musik ab 20 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt Tagesticket 15-20 Euro Spenden Empfehlung“ in der Kajüte
Ein Abend für alle, die Lust auf Bewegung haben – körperlich, innerlich, musikalisch. Zwischen deepen Bässen, treibendem Techno und energetischem D’n’B entsteht ein Raum,
in dem du loslassen kannst – tanzen, abschalten, auftanken. Die Kajüte wird zum Saal für Musik, Menschen und kleine Momente.
Es gibt Küfa – gegen Spende. Komm vorbei, wenn du willst. Wir freuen uns auf jede Person, die diesen Abend mit uns teilt.
Biergarten + Kneipe ab 17 Uhr / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 15?Euro.“
Dr. Umwuchts Tanzpalast fällt durch einen eigentümlichen Stilmix auf: aus dem Leben erzählende, deutschsprachige Singer-Songwriter-Stücke, die sich nicht einfangen lassen, die unberechenbar bleiben, die in 4-to-the-floor Diskoparts überschwenken oder bei Swing-Punk-Finals landen. Stücke, die es irgendwie schaffen, Kontrabass mit Synthesizer, Sampler und Saxophon zu versöhnen und die es sich nicht nehmen lassen, im jazzigen Offbeat im Zwei-Viertel-Takt tanzen zu gehen. Denn tanzen müssen wir.
Biergarten + Kneipe ab 17 Uhr / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 12?Euro.“
Unter dem pulsierenden Berliner Himmel führte das Schicksal Brea und Dom 2019 auf einer Open Stage zusammen. Sie tourten durch Europa und teilten die Bühnen mit internationalen Künstlern wie Ondara (USA), Kim Churchill (AUS) und Tessa Devine (AUS) in Berlin. Außerdem begleiteten sie Folk Road Show (NL) und The Bland (SE) auf ihren Europatourneen. Ihre Musik ist eine innige Umarmung – voller Emotionen, mit Humor und lädt die Zuhörer in einen Raum der Verletzlichkeit und Authentizität ein.
Wir freuen uns auf Brea Robertson & Dominique Fricot
Konzert : mit der kubanischen Band Mayelis y sus Chicos
Samstag 30/08/2025
Biergarten + Kneipe ab 17 Uhr / Beginn 19 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt Konzert: 20,- €, Tanzkurs: 10,- €.“
Freut Euch Ihr Fans, wie schon in den letzten beiden Jahren holen wir die Karibik an den Oderstrand. Endlich ist Sommer und wir laden ein zu unserer kubanischen Nacht.
Mayelis Guyat, Finalistin von The Voice of Germany und Women’s Entertainment Show auf der Kreuzfahrt MS Europa, repräsentiert kubanische Musik, die Blut trägt und sich sogar auf das tanzende Publikum überträgt. Zu den Genres, die sie aufführt, gehören Salsa, Son und andere lateinamerikanische Musik. Sie wird begleitet von exzellenten kubanischen Musikern mit beeindruckenden Rhythmus und Charisma.
Konzert : „Cabaret der Anti-Muse“ Pariser Gastspiel unter Leitung von Johanna Paliege
Ratzdorf – Paris Freitag 05/09/2025
Biergarten + Kneipe ab 17 Uhr / Beginn 19 Uhr
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 10?Euro.“
Ein Abend mit Chansons aus den 1930ern mit Akkordeon, Klavier und Pailletten.
In Anlehnung an Stücke der französisch-deutschenAusnahmekünstlerin Marianne Oswald.
Freuen Sie sich auf französische Köstlichkeiten für den Gaumen und die Ohren bei Sonnenuntergang.
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 15Euro.“
Westernheld Django kehrt in seine Heimatstadt zurück. Er will sich rächen. An wem weiß er noch nicht.
Da sich aber jeder gute Westernheld irgendwie rächen muss, wird auch Django sich rächen. Dieser
Cartoon-Western wird im Stile der Geräuschpantomime wesentliche Szenen aus Sergio Corbuccis
gleichnamigen Film aus dem Jahre 1966 enthalten. Diese Soloshow rast mit wilden Schießereien und
absurd-grotesken Faustduellen von einem zum anderen Spektakel
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 6?Euro.“
17:00 Uhr mit den Flunkerproduktiuonen (auch für Große) „Wege finden“
Was braucht es, um sich durchzuschlagen? Durch die Nacht, durch den Busch, die Einsamkeit oder
den Stadtdschungel mit U-Bahntunnel? Mut! Und Angst. Und einiges an Geschick und Fantasie und
das gewisse Etwas.
Und dann gibt es ja auch noch die Tips der Experten: Handtuch, Erdnussriegel, Leuchtrakete…
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
19:00 Uhr – TANZCAFÈ
„Der Eintrittspreis für die Veranstaltung beträgt 12?Euro.“
Live Musik mit Handle with Care: Hot and Sweet Musik der 20er, Klezmer, Swing, Tango. Bezaubern Sie
Ihre Gattin oder Ihren Gatten zur Feier des Tages mit einem Tanzabend
Flohmarkt & Theater : Tag des offenen Denkmals -- Kajüte-Trödelmarkt
Sonntag 14/09/2025
Biergarten + Trödelmarkt ab 09:00 Uhr / 18:00 Uhr Theater
Ahoi liebe Freundinnen und Freunde der Kajüte & des Oder-Neiße- Trödels
Packt euren Krempel zum Tag des offenen Denkmals ein und kommt zu unserem
Antikmarkt auf der großen Kajütenwiese mit Denkmalfachführungen und Workshops.
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Kajüte und des Oder-Neiße- Trödels.
Für den Antrag auf Erteilung einer Marktfestsetzung freuen wir uns auch über die Anmeldung von gewerblichen Händlern. Anmeldung unter: kontakt(at)kajuete-ratzdorf(dot)com
Cocktails, Bockwurst und natürlich einem kühlen Bier
Samstag, den 16. März 2024, Beginn ab 19:00Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Euch wieder Tanzen zu sehen.
Kommt und schwingt die Hüften im Tanzsaal der Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte.
Unser bekannter DJ Mattes Falke legt auf und wir freuen uns auf Euch.
Kneipe + Biergarten ab 17 Uhr Ausstellungseröffnung ab 20:00 Uhr Ralf Micus - aus der Serie ORWOINVENTUR analoge schwarzweiß Fotografie mit Lesung mit Künstler Hermes Entenza
Konzert & Lesung Kneipe + Biergarten ab 16:00 Uhr Konzert & Lesung ab 19:00 Uhr Los geht es mit kulinarischen Raffinessen, später dann mit Mojitos, Cuba Libre und natürlich auch einem kühlen Bier. Seien Sie Teil dieser Show und erleben Sie eine sensationelle Nacht zusammen mit Mayelis y sus chicos. Zur Einstimmung: Zwischen den Sets erzählt der Künstler Hermes Entenza (KUBA/Deutschland) lustige und skurrile Geschichten aus seinem Leben.
Kinodinner, veranstaltet vom Kino über Land e.V.: Ein besonderes Dinner mit Köstlichkeiten aus Frankreich und vom Balkan, passend zum Film „Schwarzer Katze, weißer Kater“, 1998 Komödie/Krimi, ein Film von Emir Kusturica.
Kneipe + Biergarten ab 15 Uhr Kindertheater ab 17:00 Uhr Die Prinzessin auf der Erbse Die Flunkerer spielen vor allem mit der Vorstellungskraft des Publikums. In einer Symbiose aus Schauspiel, Puppenspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller Einfälle, ein Märchen wie es nicht im Buche steht.
Biergarten ab 17:00 Uhr Theater ab 19:00 Uhr Abends im Saal ist das Traumschiff mit einer Produktion zu Gast: Hinter den Fenstern Im idyllischen ländlichen Leinewitz dreht die Zeit mächtig an ihrem Rad, die Einwohner werden älter, die Beine müder, die Gedächtnisse ...
Kneipe + Biergarten ab 16 Uhr | Show ab 20:00 Uhr Konzert mit Werken verstorbener und hoch verehrter Künstler, überzeugend dargeboten mit visueller Untermalung als Gesamtkunstwerk
Karten über: Tourismusinfo Neuzelle und auf www.eventime.de
Kneipe + Biergarten ab 16:00 Uhr Konzert ab 20:00 Uhr Volksmusikensemble - Balkanbeats 1997 in St. Petersburg gegründet, besitzt die Fähigkeit mit Ihrer unglaublichen Energie auch den letzten Tanzmuffel zum Gang auf das Parkett zu überzeugen.
Konzert ab 15:00 Uhr mit Ronny Gander, Schlager mit Herz. www.ronny-gander.de
Bürgertheater ab 18:00 Uhr
Die Theatergruppe Kajüte präsentiert: Schneewittchen a la Grimms Märchen auf den Kopf gestellt: Freuen Sie sich auf „Wittchenschnee“.
Kneipe + Biergarten ab 15:00 Uhr Tanzcafé ab 17:00 Uhr Tanzmusik mit Handle with Care, Hot and Sweet Musik der 20er, Klezmer, Swing, Tango in der Pause unkonventioneller Gedankenaustausch zur „Feinheit“.
Kneipe + Biergarten ab 16:00 Uhr Konzert ab 20:00 Uhr Furiose Blaskapelle mit Blas-Punk-Pop mit der Kraft eines Bulldozers, Rock´n Roll im Saal zum furiosen Abschluss des Kultursommers 2024 in der Kajüte.
Eintritt FREI…!!! ???? Wir freuen uns aber über eine kleine Spende !
Kneipe ab 18:00 geöffnet – 19:30 Beginn der Live-Musik
Angefangen hat alles mit der Idee, in der kalten Jahreszeit ab und zu einen Treffpunkt zu schaffen und wir nannten ihn „Die schöne Kneipe“ mit Bier und Bockwurst…
& der Hartnäckigkeit von Peik, der uns immer wieder seine grandiose Idee vorschlug… wir sollten doch Open Stage anbieten… gesagt getan! Und wir waren überwältigt… wir plauderten… und fingen an zu singen und zu tanzen…
Und so wollen wir es auch im Herbst & Winter 24/25 halten und laden herzlich ein zu
Meik and Friends & ihrem Open Stage ein.
Wiki Open Stage :
Eine offene Bühne ist eine Show, in der mehrere Künstler oder Gäste spontan auftreten können. Der im deutschsprachigen Raum oft synonym verwendete Begriff Open Stage ist ein Scheinanglizismus und bezeichnet im Englischen eine nach mehreren Seiten geöffnete Arenabühne.
Packt eure akustischen Instrumente ein, übt noch einmal und wir sehen uns am..:
Wenn möglich, eigenes akustisches Instrument + Kabel mitbringen. Klavier ist vorhanden.
Für Slotanfragen ... Mail an : meik(at)ratzdorf(dot)com
Traditionell veranstaltet der Verein Run & Bike Neuzelle e.V. auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Gemeinde Neißemünde am 31. Dezember 2024 den bereits 21. Oder-Neiße-Silvesterlauf in Ratzdorf. Dieser kleine Rundkurs nahe der Oder-Neiße-Mündung ist für Jedermann als Teilnehmer geeignet. Start ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Ratzdorf. Die Strecke kann als 1 Runde mit 2,4 Kilometern oder als 2 Runden mit 4,8 Kilometern gelaufen werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Neben dem sportlichen Jahresausklang ist mittels der Versorgung mit Tee, Glühwein, Pfannkuchen und einem kleinen Imbiss (Bockwurst mit Brot) auch für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste gesorgt. Wir freuen uns über eine erneut rege Teilnahme an diesem sportlichen Jahresausklang!
Die Kajüte ist ab 18Uhr geöffnet. Es gibt ein kulinarisches Verwöhnprogramm.
Präsentation „vom abreißen und aufbauen – kursbuch oder-spree“ 2023
Veranstalter: Kulturamt / Burg Beeskow in Kooperation mit Gasthaus „Kajüte“
Lesung Arnold Bischinger: Alles Denkmal
Talk Anne-Marie Graatz, Gabriele Rogge-Haubold, Michael Reh
Lesung Uwe Rada: Das neue Jerusalem
Talk Anne-Marie Graatz, Pater Kilian
Lesung Isabell Gewinnus/Paul Magnus Dreißig: Kopf, Herz und Hand
Talk Anne-Marie Graatz, Dorothee Schmidt-Breitung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Euch wieder Tanzen zu sehen.
Kommt und schwingt die Hüften in der Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte.
Lasst uns Singen, Tanzen und den Frühling feiern !
Unser bekannter DJ Mattes Falke legt auf und wir freuen uns auf Euch.
Die Gast- und Tanzwirtschaft erwartet Euch zum Himmelfahrtswochenende mit dem jährlichen Auftakt in die KULTUR/ LEBENSLUST/ SAISON 2023.
Kommt bitte zahlreich und lasst uns am Ufer der Oder das Leben genießen. Der Außenbereich der Kajüte ist groß und für jeden findet sich ein Platz. Wenn es doch regnet, haben wir ja auch noch den Saal.
DONNERSTAG, den 18.05. geöffnet ab 9.00 Uhr
Einmal Himmel & Fahrt und zurück für die ganze Familie
Live Musik mit dem Rietzer Echo ( Kalle und Jürgen ) ! Für das leibliche Wohl gibt es Bratwurst und Steaks vom Grill , Bier vom Faß , Kaffee und Kuchen sowie Softeis !
Nach vierzig Jahren Leben und inniger Verbundenheit mit der irischen Insel kommt endlich Peer Martiny’s Reise- und Freundschaftsbericht auf die Bühne.
Peer Martiny, Schauspieler und Regisseur (bekannt u.a. aus Doppelhaushälfte, Tatortreiniger), mit langer Beziehung zum irischen Volk, gießt seine Erfahrungen und Erlebnisse, aus mehr als vierzig Jahren mit diesen bemerkenswerten Menschen am atlantischen Rande Europas, in einen literarisch-anekdotischen Abend.
Dabei unterstützt ihn der Schriftsteller Flann O‘Brien (1911-1966) indem er, zur Einstreuung und Hebung des literarischen Niveaus in Martinys Abend, Texte aus seinem Œeuvre überlässt. Friedrich Bassarak (Künstlerischer Leiter Akkordeonfestival Theater am Rand) begleitet den Abend mit eigenen Kompositionen am Akkordeon, geschöpft aus dem reichen musikalischen Schatz der Iren.
In diesem Sinne freuen wir uns sehr auf Euch und beseelen endlich wieder gemeinsam unsere Kajüte.
DOC HORN & THE HORNBABES überraschen – wie der Name schon verrät –mit etwas, das in diesem Genre leider immer noch eine Seltenheit ist: zwei hinreißenden Frontfrauen. Die beiden Schwestern bilden das goldene Kernstück der Band und übertreffen ihre beeindruckenden Stimmen mit einer noch unglaublicheren Ausstrahlung. Es ist nicht zu überhören, dass das Front-Trio aus Vater und Töchtern musikalisch miteinander aufgewachsen ist. Die mehrstimmigen Gesangsparts lassen Leichtigkeit und tiefe Verbundenheit spüren. Gemeinsam führt die kleine Familie die Band an, die mit einer weiteren Seltenheit im Rock’n’Roll Circus überrascht: dem Bläsersatz aus Saxophon, Trompete und Posaune. Dieser liefert den für DOC HORN & THE HORNBABES typischen Instrumental-Pfif
Hot and Sweet Musik der 2oer und 30er Jahre, Klezmer, Swing, Tango…
Samstag 15/07/23 – 19:00
Biergarten ab 15:00
„Handle with Care“
Verzaubern Sie ihr Wochenende und führen Sie die Gattin oder den Gatten zum Tanz.
Es wird präsentiert: Hot and Sweet Musik der 2oer und 30er Jahre, Klezmer, Swing, Tango und vieles mehr.
Hot and Sweet Musik der 2oer und 30er Jahre, Klezmer, Swing, Tango und vieles mehr.
Peters Grégoire, franz. Jazzmusiker (Baritonsaxofon, Flöte, Klarinette)
Joachim Dette (Kontrabass)
Thomas Noll (Klavier)
Wir freuen uns unseren kubanischen Freund endlich wieder in Deutschland begrüßen zu dürfen. Er bringt Bilder aus dem kubanischen Alltag mit und stellt seine Arbeiten unter den Titel: „Leche Condensada – gezuckerte Kondensmilch“.
Biergarten ab 15:00 Uhr geöffnet
Konzert mit „Mayelis y sus Chicos“ - 20 Uhr
Kubanische Band um die charismatische Frontrau Mayelis
Mayelis Guyat, Finalistin von The Voice of Germany und Women’s Entertainment Show auf der Kreuzfahrt MS Europa, repräsentiert kubanische Musik, die Blut trägt und sich sogar auf das tanzende Publikum überträgt. Zu den Genres, die sie aufführt, gehören Salsa, Son und andere lateinamerikanische Musik. Sie wird begleitet von exzellenten kubanischen Musikern mit beeindruckenden Rhythmus und Charisma.
EINTRITT: zwischen 12,- und 16,- € (je nach Möglichkeit)
Samstag 29/07/23 – 20 Uhr Biergarten ab 15:00 Uhr geöffnet
Liebe Freunde der Kajüte, live „4. STOCK“
Indie, Pop, Reggae und Soul aus Berlin
Zitat: Wir sind keine Raketenwissenschaftler, Nobelpreisträger, Politiker oder Aktivisten.
Nein. Wir sind Musiker! Und als Musiker animieren wir Euch dazu, an Eure Träume zu glauben. Das machen wir mit unserem souligen Indie-Pop, und unseren poetischen bis humorvollen Texten. Sie erzählen immer wieder aus den Tiefen unserer Herzen davon, wie wir uns selbst und die Welt um uns herum erleben. https://www.vierter-stock.com/
„Folk Road Show, nicht nur eine einfache Band, sondern eine Lebenseinstellung – eine Vereinigung von reisenden Musikern und Geschichtenerzählern aus drei Kontinenten. Dominique Fricot, Benjamin, Nick Petrowich beide aus Kanada, James Caldwell aus Australien und Olaf Caarls aus den Niederlanden sind auf den Spuren von Crosby, Stil, Nash & Young, mit urigem Americana-Harmonien und buntem spritzigem Flair von Bands wie Fleet Foxes und War on Drugs. Und alles trifft sich am 4.8. in der Mitte – in der Kajüte in Ratzdorf.“ https://folkroadshow.com https://www.eventim-light.com/de/a/5b6bf3c089e5f100016e1194/e/64ae61bda079d838c2400a8b?lang=de
Biergarten ab 15:00 Uhr geöffnet
Jugendevent an der Oder Fr. 11/08/23 bis So. 13/08/23
Festival für elektronische Musik und Kultur, direkt an der Oder
Liebe Freunde der Kajüte,
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Festival mit klarem Rave Charakter und Zeit zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Buchungen über https://www.tixforgigs.com/Event/48763
(Abendkasse und Einzeltickets auch möglich)
Jugendevent an der Oder Fr. 11/08/23 bis So. 13/08/23
Festival für elektronische Musik und Kultur, direkt an der Oder
Liebe Freunde der Kajüte,
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Festival mit klarem Rave Charakter und Zeit zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Buchungen über https://www.tixforgigs.com/Event/48763
(Abendkasse und Einzeltickets auch möglich)
Jugendevent an der Oder Fr. 11/08/23 bis So. 13/08/23
Festival für elektronische Musik und Kultur, direkt an der Oder
Liebe Freunde der Kajüte,
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Festival mit klarem Rave Charakter und Zeit zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Buchungen über https://www.tixforgigs.com/Event/48763
(Abendkasse und Einzeltickets auch möglich)
«„Auf dem Wasser zu singen “» klassisches Kammerkonzert
Sonntag 20/08/23 ab 16:00 Biergarten ab 14:00
Kleines klassisches Kammerkonzert an der sommerlichen Oder
Lieder von Schubert, Brahms und Grieg u.a.
eingebunden durch eine literarische Lesung
Silke Richter Gesang / Ute Simone Gesang-Sprecherin / Christine Hesse Klavier
«„ein Ringelnatzabend“» Freitag 25/08/23 – 19:00 Biergarten ab 15:00
ES GESTALTEN
Prior Simeon O Cist (Zisterzienserpriorat Neuzelle) mit Klavier
Pfarrer Martin Groß (ev. Kirchengemeinde Neuzelle) mit Stimme
einen RINGELNATZABEND
Joachim Ringelnatz war ein Schriftsteller, Kabarettist und Maler. Wir verdanken ihm sehr schöne Gedichte, die bis heute unvergleichlich humorvoll sind.
«„LESUNG – Jaroslav Rudiš“»
„Gebrauchsanweisungen fürs Zugreisen“ (Spiegel Bestseller) Samstag 26/08/23 – 18:00 Biergarten ab 15:00
LESUNG mit dem berühmten Autor Jaroslav Rudiš (geboren 1972, ist ein tschechischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker)
Liest aus „Gebrauchsanweisungen fürs Zugreisen“
Das Buch ist eine große Reiseerzählung und eine kluge unterhaltsame Liebeserklärung an das Zugfahren.
„Schienenstränge verdichten sich in diesem wunderbar nostalgischen Bahn-Brevier zum Symbol für Lebenswege, wenn Rudiš Anschlussbahnhöfe, Trennungsbahnhöfe und gescheiterte
Beziehungen beschwört.“ –Frankfurter Allgemeine Zeitung
«„SONST NOCH WÜNSCHE?“»
Puppentheater ab 5 Jahre Samstag 09/09/23 – 16:00 Biergarten ab 14:00
Willkommen im Land der Wünsche! Hier kann man auf Tigern reiten und zweiundzwanzig zahme Pferde sein eigen nennen, ?iegen wie ein Pelikan mit weiten Schwingen übers Meer. Hier kann man stark sein wie ein Löwe und groß oder klein oder reich oder schön.
Zwei herrlich zwielichtige Halunken erfüllen sich ihren größten Wunsch: Wunscherfüller*in sein. Sie springen über alle Schatten und lassen die Zuschauenden ins Vergnügen stürzen: mitten hinein ins Glitzer und Gloria.
Eine heile Welt aus ober?ächlichem Glück zieht vorbei, lässt Abgründe aufblitzen und macht den Weg frei für die eigentlichen Wunschräume, eben die inneren, die, in denen die Zuschauer*innen sich selber wieder?nden – dort im Zwischenreich von Realität und Fantasie. https://flunkerproduktionen.de/stuecke_wuensche.php
und dann einfach sitzen bleiben und sich kulinarisch verwöhnen lassen und den franz. Chansons lauschen
20Uhr Eintritt:
Französische Chansons unter der Großen Pappel
Ein Sommer der bleibt mit „Duo Malve“ Johanna Paliege und Thomas Henschel
«„Französische Chansons unter der Großen Pappel “»
Duo Malve Samstag 09/09/23 – 20:00 Biergarten ab 14:00
Ein Sommer der bleibt mit
Duo Malve – das sind Thomas Henschel & Johanna Paliege.
Mit Akkordeon, Gitarre und Gesang entführen uns diese beiden kosmopoliten Künstler in ferne Länder.
An diesem Abend geht die Reise nach Paris, wo Edith Piaf mit Jacques Brel Musette tanzt und auf der Seine auch Einflüsse von portugiesischen, englischen, deutschen und vielsprachigen
Chansons vorbeitreiben. Ein sehr französischer Abend unter der großen Pappel, gewürzt mit einer Prise Theaterspiel, Fernweh und Matrosencharme.
«„TAG DES OFFENEN DENKMALS & Flomarkt“»
Kultur auf der großen Kajütenwiese mit Denkmalfachführungen und Workshops. Sonntag 10/09/23 – 9:00 Biergarten ab 10:00
„ab 18Uhr Bürgertheater: „6,6 Morde pro Stunde“ (Kriminalkomödie von A. Freitag)“
Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Kajüte und des Oder-Neiße- Trödels
Packt euren Krempel zum Tag des offenen Denkmals ein und kommt zum uns auf die große Kajütenwiese.
Für den Antrag auf Erteilung einer Marktfestsetzung freuen wir uns auch über die Anmeldung von gewerblichen Händlern.
Anmeldung unter: Kontakt(at)kajuete-ratzdorf(dot)com Standgebühr: 3€ den Meter
für das leibliche Wohl wird in vielfältiger Weise gesorgt.
«„Tasty Biscuits“»
Wir präsentieren das großartige Pantomime Duo Mimikry (Deutschland/ Frankreich) Samstag 16/09/23 – 19:30 Biergarten ab 15:00
Weltklasse in der Kajüte
Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man an diesen beiden Herren nicht vorbei. Elias Elastisch (D) und Nicolas Rocher (FR) sind zwei Großmeister der Visual Comedy par excellence und zeigen in ihrer neuen Show „Tasty Biscuits“, wo die Messlatte zur Zeit hängt! „Tasty Biscuits“ sind knackige Kurzgeschichten, wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen. Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Ein herrlich abwechslungsreiches Programm, in dem jede Nummer für sich steht: ob die entfachte Emanzipation einer Zaubererassistentin, Superman beim Zahnarzt, ein postmodernes Puppenspiel oder die ungeschminkte Realität der Unterhaltungsbranche. Keiner bleibt verschont! „Tasty Biscuits“ ist Zwerch Muskeltraining und auserlesene Kurzgeschichten, die lang nach der Show hängenbleiben.
«Konzert „Sogenannte Anarchistische Musikwirtschaft“»
großartige Blaskappelle mit Blas-Punk-Pop mit der Kraft eines Bulldozers Sonntag 30/09/23 – 20:00 Biergarten ab 15:00
Der Kultursommer wird würdig beendet von unserer Hausband der „Sogenannten Anarchistischen Musikwirtschaft“. Es spielen vorrangig Bläser aber auch Gitarristen und Rhythmiker, gegen den nahenden Herbst an. Es wird versprochen: Sonne, Biergarten und Rock´n Roll im Saal, klanglich (Un)Bekanntes, aber zweifelsohne eine furiose Blaskapelle in bester Blas-Punk-Pop-Manier mit der Kraft eines Bulldozers.
In dem Sinne, der Turm stürzt ein und macht kaputt was euch kaputt macht. Wir sehen uns am 30. September in der Kajüte Ratzdorf.
Traditionell veranstaltet der Verein Run & Bike Neuzelle e.V. auch in diesem Jahr wieder mit Unterstützung der Gemeinde Neißemünde am 31. Dezember 2023 den bereits 20. Oder-Neiße-Silvesterlauf in Ratzdorf. Dieser kleine Rundkurs nahe der Oder-Neiße-Mündung ist für Jedermann als Teilnehmer geeignet. Start ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Ratzdorf. Die Strecke kann als 1 Runde mit 2,4 Kilometern oder als 2 Runden mit 4,8 Kilometern gelaufen werden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Urkunde. Neben dem sportlichen Jahresausklang ist mittels der Versorgung mit Tee, Glühwein, Pfannkuchen und einem kleinen Imbiss (Bockwurst mit Brot) auch für das leibliche Wohl der Sportler und Gäste gesorgt. Wir freuen uns über eine erneut rege Teilnahme an diesem sportlichen Jahresausklang!
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Biergarten ab 16 Uhr, Konzert ab 20 Uhr
TOP DOWN
2015 in Portland, Oregon, gegründet und 2018 nach
Berlin übergesiedelt, spielen TOP DOWN
energiegeladenen Lo-fi Garage Punk mit rockigen
Gitarrenriffs und eingängigen Melodien.
The Hans
ist der letzte Schluck des Punk. Sänger, Gitarrist und Songschreiber aus Berlin. Seine charmanten und bissigen Rock’n’Roll-Songs zittern zwischen Beefheart und Barrett, Kinski und Kinks. Auf der Bühne gibt The Hans alles: Herz, Seele – und Leber.
Zu Gast in der Kajüte am 10&11 September ! Grosse, kleine, symmetrische, asymmetrische, helle,dunkle …… alle Vulven sind in ihrer Einzigartigkeit bewundernswert.Wir räumen mit trügerischen Normen auf und möchten miteuch eure Vulva feiern – sie zu eurem ganz individuellenKunstobjekt machen, sei es als Gipsplastik, Schmuck, Seifeoder Kerze… vulvaberlin.de
Samstag, den 03. September 2022
mit Cafe, Kuchen, Grillgut und natürlich einem kühlen Bier
Biergarten ab 15:00
Konzert ab 18:00
Konzert „Mayelis y sus Chicos“
Furiose kubanische Band um die charismatische Frontrau Mayelis
Sehr geehrte Damen und Herren,
es spielt die furiose kubanische Band- zum Oderdamm-Konzert!
Mayelis und ihre Jungs. Eine Band, die aus exzellenten kubanischen Musikern mit einem beeindruckenden Rhythmus und Charisma besteht und das Publikum zum Tanzen bringen und Teil einer unvergesslichen Nacht sein werden. Mayelis Guyat, Finalistin von The Voice of Germany und Women's Entertainment Show auf der Kreuzfahrt MS Europa, repräsentiert kubanische Musik, die Blut trägt und sich sogar auf das tanzende Publikum überträgt. Zu den Genres, die sie aufführt, gehören Salsa, Son und andere lateinamerikanische Musik. Auch Songs in englischer Sprache in einer Salsa-Version gehören zu seinem Repertoire. Seien Sie Teil dieser Show und erleben Sie mit ihm eine sensationelle Nacht.
Neben der Musik gibt es natürlich auch noch kubanische Cocktails und herzhafte landestypische Speisen.
Leider kann unser kubanischer Künstler Hermes Entenza aufgrund des Bürokratieaufbaues nicht einreisen, aber es schickt seine Cartoons und es wird eine kleine Ausstellung im Billardraum geben.
Wir sehen uns am 3. September in der Kajüte Ratzdorf
mit Cafe, Kuchen, Grillgut und natürlich einem kühlen Bier
Biergarten ab 17:00 Konzert ab 20:00
Konzert mit der Berliner Rockband
„WAKE WOODS“
Stampfender heavy Blues, Indie und Alternative Rock
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen die Wake Woods auf ihrer Treselectrica Tour 2022 in der Kajüte.
Locker aus dem Handgelenk schütteln die Berliner einen Bretterknaller nach dem anderen - mit besten Zutaten aus stampfendem Heavy Blues, Indie und Alternative Rock. Das Ganze schön frisch und ansprechend zubereitet und garniert mit einem ordentlichen Schuss Entschlossenheit. Angetrieben von jeder Menge Fuzz-Gitarre stampft, rockt und schiebt das Trio von Beginn an ungestüm und rotzig eine Soundwand vor sich her, die sich zerlegt, immer wieder neu zusammenfügt und ein wahrlich dickes Fundament liefert. Drei. Elektrisch. Aber sowas von.
Besetzung:
Ingo Siara – Gesang, Bass
Helge Siara – Gitarre, Keyboards, Backgroundgesang
Sebastian Kuhlmey – Schlagzeug, Backgroundgesang
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt.
Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen.
Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen.
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt.
Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen.
Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen.
Kultur und Musikevent am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt.
Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und den Konzerten werden wir uns alle treffen.
Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen.
««„THEATER UND TANZ“»
Oderdeich mit Spiel auf der Oder
12. 11.2022 ab 17:00 Uhr
Mit Glühwein, Feuertopf und irish Stew
theater 89 geht LOS
Ihr Lieben, bevor wir in den Winterschlaf gehen, lassen wir es noch einmal richtig krachen und genießenKultur mit dem wunderbarem Theater 89.
Also auf zur Kajüte für Spiel, Leidenschaft,Worte, Musik, Tanz und gutes Essen, bevor die sibirische Kälte uns erreicht.
KOMMT ZAHLREICH ZUM FLUSS THEATER SPEKTAKEL:
DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE
von Jochen Klepper: Premiere 3. Station – Spiel open air undLesung indoor, zusammen mit der Firma Kulle, Tief-, Wasserbau und Schifffahrtsgesellschaft mbH.
Die minderjährige Wilhelmine Butenhof erbt den elterlichen Oderkahn. Als frischgebackene Unternehmerin heuert sie eine illustre Mannschaft an: arbeitslose Artisten und das Zirkuspony Hannchen. Sie verwandelt den Lastkahn in einen Kulturkahn und steuert mit Geschick und Glück ihre Arche durch die Wirtschaftskrise und durch halb Schlesien….
Idee und Regie Hans-Joachim Frank
Anschließend Tanz im Saal der Kajüte (irisch Folk)
Mats Ciupka berlinert in schnauzengerechten Gedichten und Geschichten aus seinem jüngsten Werk.
Geniesen Sie: „Gnadenlos ironische Heimatverdichtung in original märkisch – brandenburgerischen Jargon“ P.Funken
Erleben Sie den: „apolegistischen „Icke“-Poet, dem atmosphärischen Eiertänzer zwischen Intention und Intellekt, den spöttelnden Philantroph mit voller Inbrunst und Breitseite. Gute alte Milljöh Schilderungen der feinsten Art. N.Tefelski
Seit 3 Jahrzehnten ist Mats Ciupka lesend in Berlin und Brandenburg unterwegs. Nun endlich wieder live (lebendig) vor Ihrer Haustür zu hören.
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Biergarten ab 18 Uhr, Disco ab 19 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Euch wieder Tanzen zu sehen. Kommt und schwingt die Hüften im Biergarten der Gast- und Tanzwirtschaft. Unser bekannter DJ Mattes Falke legt auf und wir freuen uns auf Euch.
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Samstag den 11/09/2021 Beginn: 18Uhr
mit Abstand 1,5m
mit Cafe, Kuchen, Grillgut und natürlich einem kühlen Bier präsentieren wir:
EIN THEATER/ SOMMER ABEND
mit Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben von Georg Weerth samt brandenburgischen, schlesischen, polnischen Balladen und Liedern zum Zuhören und Mitsingen mit theater 89
Eintritt: Abendkasse 12 €; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Kultur und Musikfestival am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und Festival werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Kultur und Musikfestival am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und Festival werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Kultur und Musikfestival am östlichsten Punkt der uns bekannten Welt. Urbane Kultur trifft auf ländliche Gastfreundschaft, Familie trifft auf Freunde und bewegende Musik auf bewegtes Bild.
Irgendwo zwischen kleinem Landausflug und Festival werden wir uns alle treffen. Voller Vorfreude Alten neues zeigen und Neuen altes.
Ein Abend mit klarem Rave Charakter und einer zum Ausspannen.
Es gibt Platz für Zelte und ein Angebot an Essen. Ihr müsst eigentlich nur noch kommen!
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Beginn: 14 Uhr, Oderdeich
KOMMEN SIE ZAHLREICH ZUR PREMIERE DES FLUSS THEATER SPEKTAKEL:
mit Abstand 1,5m
mit Cafe, Kuchen, Grillgut und natürlich einem kühlen Bier präsentieren wir:
theater 89 geht LOS zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschiffahrt Fürstenberg/ Oder e.V.
Lesung der Kapitel Die Erbschaft, Der Vormund sowie Verwandtschaft, Dampfer und Flittermäntel mit Reinhard Scheunemann, Marie-Luise Frost, Uta Wilde, Jakob Frank, Elia Klag – Sprecher, Kristin Schulze – Sängerin, Martin Schneider – Sänger und Bartosz Borula – Tenor, Pawel Wiencek – Bariton, Stephan Materne – Kapitän;Spiel der Kapitel Marketenderfahrt und Zu Lichten mit Reinhard Scheunemann, Marie-Luise Frost, Leonhard Geffke, Uta Wilde und Schifffahrtsleuten
Am gleichen Tag wird es in Bytom Odrzanski, Beuthen an der Oder, eine Ökumenische Ehrung für den aus dieser Stadt stammenden evangelischen Schriftsteller Jochen Klepper geben.
Idee und Regie Hans-Joachim Frank
Ausstattung Barbara Noack
Dramaturgie Jörg Mihan
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Biergarten ab 15:00 Konzert ab 17:00
Sehr geehrte Damen und Herren,
es spielt die Hausband – zum Oderdamm-Konzert! Emotional Nah, aber doch mit Abstand. In luftig und garantiert aerosolfreier Umgebung pusten unsere jungen Freunde, vorrangig Bläser aber auch Gitarristen und Rhythmiker, der Sogenannten Anarchistischen Musikwirtschaft gegen den kalendarischen Herbst an. Es wird versprochen: Sonne, Biergarten, klanglich (Un)Bekanntes, aber zweifelsohne eine furiose Blaskapelle in bester Blas-Punk-Pop-Manier mit der Kraft eines Bulldozers.
In dem Sinne, der Turm stürzt ein und macht kaputt was euch kaputt macht. Wir sehen uns am 2. Oktober in der Kajüte Ratzdorf.
Gast- und Tanzwirtschaft Kajüte, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde
Coctails, Bockwurst und kühlem Bier ab 18 Uhr, Disco ab 19 Uhr
Mit 3G Regel und etwas Abstand.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns Euch wieder Tanzen zu sehen. Kommt und schwingt die Hüften in der Gast- und Tanzwirtschaft. Unser bekannter DJ Mattes Falke legt auf und wir freuen uns auf Euch.
Wie jedes Jahr laden die Gutshof-Freunde zum fröhlichen Feiern auf dem Gutshof ein.
Bei Musik, Bier und Wein kehr ich gern beim Gutshof ein !
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. von 09:30 bis 18:00 Uhr Gutshof-Freunde e.V. Ratzdorf
Mündungsweg 14, 15898 Ratzdorf, Brandenburg, Germany
Lead Pencil aus Eisenhüttenstadt spielen für euch live Cover-Rock der Extraklasse.
Von A wie AC/DC bis Z wie ZZ Top ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Für euer leibliches Wohl grillen wir in unserem urigen Gutshof
(Gutshof-Freunde e.V. Ratzdorf, Mündungsweg 14, 15898 Ratzdorf, Brandenburg, Germany)
und reichlich gekühlte Getränke schenken wir euch natürlich auch gerne aus.
Also kommt vorbei und genießt mit uns einen schönen Abend mit Speis, Trank und Rock'n'Roll.
Oderdeich ab 14 Uhr wird verlegt nach 2021wegen Schweinepest!!!!
theater 89 geht LOS Ratzdorf / Neißemünde – ZeitReise
FlussTheaterSpektakel: Leute an der Oder
Ein Tag mit Texten über die Oderschifffahrt, das Hochwasser und die Leute in Ratzdorf an der Neißemündung samt Theodor Fontanes Oderland-Beschreibungen, Auszügen aus Wolfgang Kils LAND OHNE ÜBERGANG, Passagen aus Jochen Kleppers Roman DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTEund Liedern von Paul Gerhardt und Johann Crüger. Anschließend Tanz in der „Kajüte“ …
Ratzdorf liegt am Zusammenfluss von Oder und Lausitzer Neiße nahe der polnischen Grenze. Es fand seine erste urkundliche Erwähnung am 4. Juni 1316 unter dem Namen Razlausdorp. Das Dorf erlitt zahllose Überflutungen, so auch 1997, wodurch es deutschlandweite Bekanntheit erlangte.
„Gibt es sie überhaupt‚ die Oder? Oder ist das die bloße Konstruktion eines Flusses, dessen Landschaft eher die Summe seiner Fragmente ist denn ein zusammenhängender Kulturraum?
Die Oder hat über Jahrhunderte die Völker eher geteilt als verbunden: Vor 1000 Jahren bildete sie die Grenze zwischen Deutschen und Polen, im Mittelalter gehörte sie zu Schlesien, Böhmen, Österreich, Brandenburg, Pommern und Schweden. Auch seit sie von den Preußen begradigt und als Wasserstraße ausgebaut wurde, lag die Oder an der Peripherie der Mächte. 1945 wurde sie sogar zum Symbol einer Grenze schlechthin. Erst heute kann der Fluss zur verbindenden Lebensader in Mitteleuropa werden.“ Uwe Rada
Mit Schauspielern von theater 89, Anwohnern, der Band THE RATHMINES aus Berlin, dem Chór Kameralny ADORAMUS aus Slubice und der Singakademie Frankfurt an der Oder.
Biergarten der Kajüte ab 15:00 Uhr geöffnet, Kuchen, Getränke und Grill
Fahrradkirche RATZDORF ab 17 Uhr ...eventuell 2021!
theater 89 geht LOS Jochen Klepper: DER KAHN DER FRÖHLICHEN LEUTE
Lesung mit Marie-Luise Frost und Reinhard Scheunemann,
Bernd Spanier – Klavier Andacht Pfarrer Martin Groß
Die minderjährige Wilhelmine Butenhof erbt den elterlichen Oderkahn. Als frischgebackene Unternehmerin heuert sie eine illustre Mannschaft an: arbeitslose Artisten und das Zirkuspony Hannchen. Sie verwandelt den Lastkahn in einen Kulturkahn und steuert mit Geschick und Glück ihre Arche durch die Wirtschaftskrise und durch halb Schlesien ...
Der Bestseller erschien 1933 - Jochen Klepper (1903–1942) wurde später mit seinem umfangreichen historischen Werk DER VATER und zahlreichen Lieddichtungen, die sich heute vertont in evangelischen Gesangbüchern finden, bekannt.
Er wurde in Beuthen/Oder geboren. Neben seinem Theologiestudium begann er bereits Romane und Lieder zu schreiben. 1931 heiratete er Johanna Stein, die Witwe eines jüdischen Anwaltes. Nach dem Scheitern der lebensrettenden Ausreise seiner jüdischen Stieftochter Renate aus Nazi-Deutschland beging die Familie Jochen Kleppers im Jahre 1942 gemeinsam Selbstmord.
Start ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in Ratzdorf. Die Strecke kann als 1 Runde mit 2,4 Kilometern oder als 2 Runden mit 4,8 Kilometern gelaufen werden.